Haldenbergerstraße 40, 80997 München-Hartmannshofen - Bebautes Grundstück

Immobilienangebot des Freistaats Bayern

Verkauf

Termin zur Angebotsabgabe: bis spätestens 06.04.2025

Nähere Informationen finden Sie im Exposé (Downloadbereich).

Um den 360°-Rundgang zu starten, klicken Sie bitte auf nachfolgendes Bild:

Startbild 360 Grad Tour Haldenbergerstraße 40

07.03.2025

Flurstück

214

Gemarkung

Untermenzing

Lage

Das Grundstück befindet sich in einer sehr guten Wohnlage in einem aufgelockert bebauten und durchgrünten Wohngebiet mit großen Grundstücken, die im Stadtbereich München nur mehr selten vorhanden sind.

Das Anwesen liegt nordwestlich des Nymphenburger Schlossparks in der Gartenstadt Hartmannshofen im Münchener Stadtteil Untermenzing. Der parkähnlich angelegte Ortsteil Hartmannshofen mit seinen großen Freiflächen und seinem alten Baumbestand liegt Luftlinie ca. 11 km westlich von der Innenstadt Münchens entfernt.

Einkaufsmöglichkeiten für den allgemeinen Bedarf sowie Ärzte und Apotheken sowie Kindergärten und Schulen sind in der näheren Umgebung vorhanden. Auf Grund der vielen Park- und Waldflächen bietet die unmittelbare Umgebung einen hohen Freizeit- und Erholungswert. Dieser Wert wird noch durch das angrenzende Kapuzinerhölzl, das wiederum an den Nymphenburger Schlosspark angrenzt, gesteigert, da hierdurch ausgedehnte Joggingstrecken und Radtouren ins Grüne möglich sind.

Verkehrsanbindung

Das Wohngebiet ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Die überörtliche Verkehrsanbindung ist durch die Nähe zu den Autobahnanschlussstellen der A8, A9, A96 und A99 sowie die Bundesstraßen 304, 2 und dem Mittleren Ring 2R als sehr gut zu bezeichnen.
Das Stadtzentrum (Hauptbahnhof) ist in etwa 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – insbesondere der S1 und S2 sowie der U3 – erreichbar (Haltestellen verschiedener Buslinien sind fußläufig zu erreichen). Der Flughafen München (Entfernung ca. 45 km) ist mit dem Auto in etwa einer halben Stunde zu erreichen.

Grundstückgröße

ca. 888 m²

Bebauung

Wohnhaus, Garagen- und Gerätegebäude, Holzlagergebäude

Planungs- und Baurecht

Für den Bereich des Grundstücks existiert seit dem 09.06.2006 der rechtskräftige Bebauungsplan Nr. 1857 vom 31. Mai 2006. Nähere Informationen zum Planungs- und Baurecht finden Sie im Exposé.

Nutzung

leerstehend, unvermietet

Erschließung

vollerschlossen

Baujahr

1922 (das Garagen- und Gerätegebäude wurde 1970 errichtet)

Denkmalschutz

Nein

Sonstiges

Die Doppelhaushälfte (Bestandsgebäude) verfügt über ein Keller-, Erd-, Ober- und Dachgeschoss. Folgende Raumaufteilung und Nutzungseinheiten sowie Bauteile weist das Gebäude auf:

Kellergeschoss:

Kellerflur mit Steiltreppe, 1 Lagerraum, 1 Waschküche

Erdgeschoss:

Windfang mit Eingangstreppe, Flur mit Treppe, 2 Zimmer, 1 Bad

Obergeschoß:

Flur mit Treppe, 1 Zimmer, 1 Küche mit Esszimmer, Balkon, Zugang zum Dachgeschoß

Dachgeschoß:

Flur mit Steiltreppe, 1 Speicher, 1 Zimmer, Deckenklappe zum Spitzboden

Elektroinstallation:

Bei der Elektroinstallation handelt es sich um eine einfache Ausstattung.

Heizung:

Gaszentralheizung und Elektrospeicherheizung

 

Es besteht allgemeiner Renovierungsbedarf individuellen Ausmaßes und ein geringfügiger Instandhaltungsrückstau.

 

Im Garten ist ein Garagen- und Gerätegebäude (eingeschossig, freihstehend) mit Freisitzanbau sowie eine Holzlagerhütte zu finden. Des Weiteren wurde eine Überdachung für Anhänger und eine Rasenmäher-Hütte errichtet.

 

Das nördlich angrenzende Nachbargrundstück Haldenbergerstraße 42 wird über das Anwesen Haldenbergerstraße 40 mit Strom beliefert. Ebenfalls erfolgt die Wasserver- und Abwasserentsorgung des Nachbargrundstücks über das Verkaufsgrundstück (siehe Spartenpläne, Anlage 7 im Exposé). Die Ver- und Entsorgung des Nachbargrundstücks muss weiterhin gewährleistet werden. Die entsprechenden rechtlichen Sicherungen erfolgen im Grundbuch.

 

Es wird ein Wiederkaufsrecht zugunsten des Verkäufers vereinbart, falls das Verkaufsobjekt nicht binnen fünf Jahren ab Beurkundung einer Wohnnutzung zugeführt wird. Sicherung dieses Anspruchs durch Eintragung einer Auflassungsvormerkung (Formulierungsvorgabe nach Anlage 9 im Exposé).

Hinweis zur Vergabe

Veräußerung zum Höchstgebot. Diese Seite ist eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten. Der Freistaat Bayern ist nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot eine Zusage zu erteilen. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass seitens des Freistaates Bayern als Verkäufer im Erfolgsfall keine Maklerprovision entrichtet und im Falle des Verkaufs keine Auskünfte über den Erwerber erteilt werden. Wir bitten um die Zusendung der Angebote in einem verschlossenen Umschlag mit Kenntlichmachung als Angebot für "Haldenbergerstraße 40". Eine elektronische Gebotsabgabe ist ebenfalls möglich (siehe Anlage 10 im Exposé). Der Freistaat Bayern behält sich vor, auch nicht frist- und formgerechte Angebote zu berücksichtigen.

Preisvorstellung

1.850.000 Euro

Angaben zum Energieausweis

Art: Energieverbrauchsausweis
Gebäudeart: Wohngebäude
Baujahr: 1922
Energieeffizienzklasse: D
Energieverbrauch: 102 kWh/(m²a)
Energieträger: Erdgas E
Gültig bis: 07-2030
Ausstelldatum: 2020-07-31
Energiedaten laut Energieausweis nach § 16a EnEV

Drucken