Aktuelle Meldungen
-
IMBY unterzeichnet Mietvertrag für Studentenapartments in Hof
20.06.2025
Die Hochschule für den öffentlichen Dienst betreibt in Bayern verschiedene Standorte, an denen zukünftige Fach- und Führungskräfte der gesamten Bayerischen Staatsverwaltung und der Kommunen praxisorientiert ausgebildet werden. In Hof befindet sich der Fachbereich der Allgemeinen Inneren Verwaltung. Der Standort an der Wirthstraße ist seit der Gründung stetig gewachsen und meldete zuletzt einen Bedarf von 300 Apartments für die Unterbringung ihrer Studenten.
Mit der Unterzeichnung des Mietvertrags kann nunmehr der lang ersehnte Bedarf gedeckt werden. „Mit der Anmietung von 303 Apartments setzen wir ein klares Zeichen für die Förderung des Hochschulstandorts Hof. Wir freuen uns, einen Beitrag zur Schaffung von attraktivem Wohnraum für Studierende zu leisten und gleichzeitig die Innenstadtentwicklung zu unterstützen“, führt Gerhard Reichel, Geschäftsführer der IMBY, aus.
Das Wohnheim für die HföD wird in der Schützenstraße 9a entstehen, besser bekannt als Hoftex-Areal. Seit Schließung der Textilfabrik liegt das riesige Gelände größtenteils brach. Durch die Ansiedlung des Wohnheims wird nunmehr der entscheidende Impuls zur Entwicklung eines neuen Stadtquartiers gesetzt.
Christian Wecke, Geschäftsführer auf Vermieterseite und Projektentwickler führt hierzu aus:
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Realisierung des Wohnheims für die Hochschule für den öffentlichen Dienst am Standort Hof nicht nur dem gestiegenen Bedarf an studentischem Wohnraum gerecht werden, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Revitalisierung des Hoftex-Areals leisten können. Die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit der IMBY, Freistaat Bayern, der Stadt Hof und dem Bauamt hat gezeigt, wie wichtig ein koordiniertes Vorgehen ist, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig die Attraktivität der Stadt zu steigern.“Siehe auch Presseerklärung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
Lageplan / Nord- und Südansicht © Apollon Immo Projekt GmbH -
Burgruine Wellheim: Denkmalpflege mit Weitblick
06.06.2025
© IMBY
Auf einer Anhöhe über dem Markt Wellheim im Landkreis Eichstätt thront die imposante Burgruine Wellheim. Die über 900 Jahre alte Anlage befindet sich im Eigentum des Freistaats Bayern (Epl. 13) und wird aktuell unter Leitung des Staatlichen Bauamts Ingolstadt denkmalgerecht saniert. Die Immobilien Freistaat Bayern (IMBY) betreut das Objekt im Rahmen der staatlichen Liegenschaftsverwaltung.
Nach jahrhundertelangem Verfall und ersten Sicherungsmaßnahmen zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten ab 2017 umfangreiche Sanierungsarbeiten angestoßen werden. Aktuell wird der rund 35 Meter hohe Turm instand gesetzt – mit neuem Dach, Mauer- und Putzarbeiten sowie Sicherungsmaßnahmen im Inneren. Eine Besonderheit: Im Turminneren wurde in Kooperation mit dem Bund Naturschutz ein geschützter Lebensraum für Fledermäuse geschaffen.
Als nächstes steht die Sanierung des Zwingers an. Dabei begleiten neben dem Landesamt für Denkmalpflege auch die Untere Naturschutzbehörde engmaschig die Maßnahmen – gemeinsam mit der IMBY.
- Alle Meldungen